Impulsabende/ Vorträge
„METIME“ Reihe online
An fünf Terminen à einer Stunde schauen wir gemeinsam, wie mehr METIME in den Alltag zu integrieren ist. Selbstfürsorge mit dem passenden Zeitmanagement als neue Gewohnheit zu etablieren, ist das Ziel. Es geht dabei um Hintergründe zu Resilienzfaktoren, wie ich Ressourcen stärken kann, um wieder mehr Kraft und Energie zu haben.
Vortrag: Digitale Resilienz
Die Digitalisierung hat unser Leben enorm verändert. Vieles ist leichter geworden, anderes verwirrt und ist anstrengend. Vor allen Dingen aber verändert die Geschwindigkeit der Veränderungen unser Leben und unsere Gehirnaktivitäten, und damit unser Stressempfinden. Wie wir uns im Dschungel von Handy, Tablet, Computer & Co. besser zurechtfinden, wie wir Wege finden, aus einer dauerhaften Anspannung herauszukommen und von einem Reaktionsmodus wieder in eine Selbststeuerung zu kommen, sind Themen, die wir gemeinsam erarbeiten.
Stressmanagement / Burnout Prävention
Der Vortrag gibt einen Einblick in das Stressgeschehen in unserem Körper. Was Stress ist, wie er sich auswirkt und was er mit unserem Gehirn und unserer Gesundheit macht, wenn er chronisch wird und keine Entspannung mehr stattfinden kann.
Die Inhalte zeigen, wie wir unsere neurobiologischen Grundbedürfnisse erfüllen können, um nicht ins Ungleichgewicht zu kommen oder krankhafte Verhaltensmuster entwickeln.
Es werden Lösungen angeboten, die zu einem gesunden Umgang mit Stress beitragen können.
Workshop Selbstfürsorge
Wie wir Selbstfürsorge in einen herausfordernden Alltag integrieren können. Ein Plädoyer für mehr wert-volle Zeit und Achtsamkeit, um wieder Steuerfrau oder Steuermann des eigenen Lebens zu werden – ein Ausstieg aus dem Reaktionsmodus.
Trotz Stress resilient
Was ist eigentlich Resilienz und wie wir sie trainieren können. Die Widerstandskraft in Krisen ist ein wichtiger Faktor, um mental gesund zu bleiben. Wie wir unsere Wahrnehmung steuern können, wie wir zu einer anderen Bewertung kommen und welche Tools nützlich sind, um den Irritationen des Lebens zu begegnen, zeigt dieser Vortrag.
Gesund bleiben und gesund werden
Es ist nie nur eine Stellschraube, an der wir drehen können, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Gesundheit im Sinne der Salutogenese ist ein Prozess, der sich stetig an sich verändernde Bedingungen anpasst. Wie wir präventiv vorbeugen und akut eingreifen können, dafür sensibilisiert dieser Vortrag.