Erstgespräch
In dem ersten Kontakt möchte ich sicherstellen, dass unsere Chemie stimmt. Sie geben mir einen ersten Einblick in Ihr Thema, ich erzähle Ihnen, wie ich arbeite.
Darüber lernen wir uns schon einmal ein bisschen kennen. Ich habe verschiedene Möglichkeiten. Geht es um therapeutische Themen, wie z.B. Depressionen, Anpassungsstörungen, Schlafstörungen oder Erschöpfungszustände arbeite ich u.a. nach der Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers und/ oder mit der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie nach de Shazer.
Möchten Sie präventiv Begleitung, biete ich ein Coaching zu Stressmanagement und Resilienztraining an. Wir schauen gemeinsam, wie wir Strukturen im Alltag verändern und neue Gewohnheiten etablieren können, um entspannter durch den Alltag zu kommen. Dabei ist es egal, ob es um Ess-, Schlaf-, Alltagsgewohnheiten geht oder ob Sie einfach insgesamt eine gesündere Struktur im Alltag leben möchten.
Geht es um das Lösen von Blockaden arbeite ich mit der emTrace®-Coaching-Methode nach Dirk W. Eilert. Biografieereignisse, die uns immer noch triggern oder einfache Blockaden zu „ich weiß, was ich tun müsste, tue es dann aber doch nicht…“ können wir mit dem Prozess lösen, so dass Emotionen zu Informationen werden und uns vergangene Krisen nicht mehr in Tränen ausbrechen lassen oder schlaflose Nächte bereiten können.